Kultur & Bahn e.V. Kultur & Bahn e.V. Kultur & Bahn e.V.
  • Der Verein
    • Willkommen
    • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Vereinssatzung
    • Förderer
  • Termine
    • Lesungen in Frankfurt
    • Lesungen in Kassel
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Suche
  • Der Verein
    • Willkommen
    • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Vereinssatzung
    • Förderer
  • Termine
    • Lesungen in Frankfurt
    • Lesungen in Kassel
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Suche
Kultur & Bahn Frankfurt e.V.
 
Zeppelinallee 85, 60485 Frankfurt am Main (069) 77 03 96 75 info@kulturundbahn.de

LiteraturLounge Frankfurt - Termine 2020 (Übersicht)

LiteraturLounge Frankfurt im Haus am Dom

An jedem ersten Sonntag im Monat um 11:00 Uhr.

Der Eintritt ist jeweils frei, Ausnahme Veranstaltungen außerhalb des Haus am Dom.

Veranstaltungsort: Haus am Dom (Großer Saal), Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main

Verkehrsverbindungen:
U-Bahn: U4 + U5 / Haltestelle Dom/Römer (Ausgang Dom)
Straßenbahn: 11 + 12 / Haltestelle Römer/Paulskirche


Lesungen 2020 - Übersicht
  • 5. Januar 2020
    Günter Franzen: „Späte Liebe“ (Aufbau Verlag)
  • 2. Februar 2020
    Steffen Kopetzky: „Propaganda“ (Rowohlt Verlag)
  • 9. Februar 2020 (Zusatzveranstaltung im Februar)
    *Buchpremiere* Damiano Femfert: „Rivenports Freund“ (Schöffling Verlag)
  • 1. März 2020
    Jasmin Schreiber: „Marianengraben“ (Eichborn Verlag)
  • 8. März 2020 (Zusatzveranstaltung im März)
    Matthias Politycki: „Das kann uns keiner nehmen“ (Hoffmann und Campe)
  • 29. März 2020 (Zusatzveranstaltung im Rahmen von "LiteraTrum - 10. Literaturfestival FrankfurtRheinMain") - Diese Veranstaltung wurde abgesagt.
    Tanja Busse: „Ein Kalb für 7 Euro. Billigfleisch und seine Produzenten" - In Kooperation mit SPACEWORKS und dem Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main
    Veranstaltungsort: Spaces Omniturm, Große Gallusstraße 16-18
    Webseite von LiteraTurm
  • 5. April 2020 - Diese Lesung wurde abgesagt.
    Yael Nachshon Levin / Anja Reich: „Getauschte Heimat“ (Aufbau Verlag)
  • 3. Mai 2020 - Diese Lesung wurde abgesagt.
    Christiane Neudecker: „Der Gott der Stadt“ (Luchterhand)
  • 17. Mai 2020 (Zusatzveranstaltung im Mai) - Diese Veranstaltung wurde abgesagt.
    Lesenswert - Promis stellen Bücher vor (mit Eva Demski und Bernd Loebe)
  • 7. Juni 2020 - Diese Veranstaltung wird auch als kostenloser Livestream angeboten.
    Christopher Kloeble: „Das Museum der Welt“ (dtv)
  • 5. Juli 2020 - Diese Veranstaltung wird auch als kostenloser Livestream angeboten.
    Ulla Lenze: „Der Empfänger“ (Klett-Cotta)
  • 2. August 2020 - Diese Veranstaltung wird auch als kostenloser Livestream angeboten.
    Dominik Barta: „Vom Land“ (Zsolnay)
  • 6. September 2020 - Diese Veranstaltung wird auch als kostenloser Livestream angeboten.
    Gerhard Henschel: „SoKo Heidefieber“ (Hoffmann und Campe)
  • 11. Oktober 2020 (Zusatzveranstaltung zur Frankfurter Buchmesse 2020) - Diese Veranstaltung wird auch als kostenloser Livestream angeboten.
    Manuel Menrath mit „Unter dem Nordlicht“ (Galiani Berlin)
    In Kooperation mit Haus am Dom, Katholische Akademie Rabanus Maurus.
  • 14. - 17. Oktober 2020
    LiteraturBahnhof - Das große Lesefest zur Frankfurter Buchmesse 2020
    Veranstaltungsort: Haus des Buches, Braubachstr. 16, 60311 Frankfurt
  • 18. Oktober 2020
    Annegret Held: „Eine Räuberballade“ (Eichborn)
  • 1. November 2020
    Monika Maron: „Artur Lanz“ (S. Fischer Verlag)
  • 8. November 2020 (Zusatzveranstaltung im November) - Diese Veranstaltung entfällt.
    Lesenswert - Promis stellen Bücher vor (mit Eva Demski und Bernd Loebe)
  • 6. Dezember 2020 - wird ohne Live-Publikum als kostenloser Stream angeboten
    Christoph Peters: „Dorfroman“ (Luchterhand)

Weitere Termine folgen...


Anmeldung zum Newsletter

Wir informieren regelmäßig in einem kostenlosen Newsletter zu allen Lesungen in der LiteraturLounge im Haus am Dom. Der Versand des Newsletters erfolgt ein- bis zweimal monatlich durch Lothar Ruske PR. Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden