Kultur & Bahn e.V. Kultur & Bahn e.V. Kultur & Bahn e.V.
  • Der Verein
    • Willkommen
    • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Vereinssatzung
    • Förderer
  • Termine
    • Lesungen in Frankfurt
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Suche
  • Der Verein
    • Willkommen
    • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Vereinssatzung
    • Förderer
  • Termine
    • Lesungen in Frankfurt
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Suche
Kultur & Bahn Frankfurt e.V.
 
Zeppelinallee 85, 60485 Frankfurt am Main (069) 77 03 96 75 info@kulturundbahn.de

LiteraturLounge am 02.02.2020 mit Steffen Kopetzky

LiteraturLounge Frankfurt im Haus am Dom

Veranstaltungsort: Haus am Dom (Großer Saal), Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main

Verkehrsverbindungen:
U-Bahn: U4 + U5 / Haltestelle Dom/Römer (Ausgang Dom)
Straßenbahn: 11 + 12 / Haltestelle Römer/Paulskirche

Der Eintritt zur Lesung ist frei.


Unser Gast im Februar:
Steffen Kopetzky und sein Roman „Propaganda“ (Rowohlt Verlag)

am Sonntag, 02. Februar 2020, um 11.00 Uhr

Moderation: Martin Maria Schwarz (hr2-kultur)

John Glueck ist im Krieg. Tief in Deutschland, im dunklen Hürtgenwald in der Eifel, 1944. Vor kurzem noch war er Student in New York, voller Liebe zur deutschen Kultur seiner Vorfahren; dann, als Offizier bei Sykewar, der Propaganda-Abteilung der US-Army, traf Glueck in Frankreich sein Idol Ernest Hemingway. Für ihn zieht Glueck in den scheinbar unbedeutenden, doch von der Wehrmacht eisern verteidigten Hürtgenwald bei Aachen. Er entdeckt das Geheimnis des Waldes, als eine der größten Katastrophen des Zweiten Weltkriegs beginnt: die „Allerseelenschlacht“ mit über 15 000 Toten. Was kann John Glueck noch retten? Sein Kamerad Van, der waldkundige Seneca-Indianer? Seine halsbrecherischen Deutschkenntnisse? Ein Wunder?
Zwanzig Jahre später, in Vietnam, erfährt John Glueck: Die Politik ist zynisch und verlogen wie eh und je. Er wird handeln, und sein Weg führt von der vergessenen Waldschlacht direkt zu den Pentagon-Papers.
Kopetzkys großer Roman spannt einen gewaltigen Bogen vom Zweiten Weltkrieg bis hin zu Vietnam. Ungeheuer spannend erzählt er von Krieg und Lüge, und von einem Mann, der alle falsche Wahrheit hinter sich lässt.

Steffen Kopetzky, geboren 1971, ist Autor von Romanen, Erzählungen, Hörspielen und Theaterstücken. Sein letzter Roman „Risiko“ stand monatelang auf der Spiegel -Bestsellerliste und war für den Deutschen Buchpreis nominiert.

Eintritt frei.

Im 1. Stock bietet das Restaurant „Cucina della Grazie“ einen kleinen Imbiß an.

 

Zum Vormerken:
9. Februar: Buchpremiere! Autor: Damiano Femfert mit dem Roman „Rivenports Freund“.
1. März: Jasmin Schreiber / Roman „Marianengraben“.
Weitere Details finden Sie in Kürze hier auf der Webseite.

 

Wir danken unseren Förderern: Sparda Bank Hessen (Hauptsponsor), hr2-kultur, Buchhandlung Schmitt & Hahn, DEVK-Versicherungen, Haus am Dom, Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main und Deutsche Bahn AG.

Medienpartner: hr2–kultur

 

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden