Kultur & Bahn e.V. Kultur & Bahn e.V. Kultur & Bahn e.V.
  • Der Verein
    • Willkommen
    • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Vereinssatzung
    • Förderer
  • Termine
    • Lesungen in Frankfurt
    • Lesungen in Kassel
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Suche
  • Der Verein
    • Willkommen
    • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Vereinssatzung
    • Förderer
  • Termine
    • Lesungen in Frankfurt
    • Lesungen in Kassel
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Suche
Kultur & Bahn Frankfurt e.V.
 
Zeppelinallee 85, 60485 Frankfurt am Main (069) 77 03 96 75 info@kulturundbahn.de

LiteraturLounge Frankfurt - Termine 2021 (Übersicht)

LiteraturLounge Frankfurt im Haus am Dom

An jedem ersten Sonntag im Monat um 11:00 Uhr.

Der Eintritt ist jeweils frei, Ausnahme Veranstaltungen außerhalb des Haus am Dom.

Veranstaltungsort: Haus am Dom (Großer Saal), Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main

Verkehrsverbindungen:
U-Bahn: U4 + U5 / Haltestelle Dom/Römer (Ausgang Dom)
Straßenbahn: 11 + 12 / Haltestelle Römer/Paulskirche


Lesungen 2021 - Übersicht
  • 10. Januar 2021 - Diese Lesung wurde auf den 7. Februar 2021 verschoben.
    Kristof Magnusson: „Ein Mann der Kunst“ (Verlag Antje Kunstmann)
  • 7. Februar 2021 - Diese Lesung wird ohne Live-Publikum als kostenloser Stream angeboten.
    Kristof Magnusson: „Ein Mann der Kunst“ (Verlag Antje Kunstmann)
  • 7. März 2021 - Diese Lesung wird ohne Live-Publikum als kostenloser Stream angeboten.
    Mathijs Deen: „Der Schiffskoch“ (mare)
  • 11. April 2021 - Diese Lesung wird ohne Live-Publikum als kostenloser Stream angeboten.
    Jan Koneffke: „Die Tsantsa-Memoiren“ (Galiani Berlin)
  • 2. Mai 2021 - Diese Lesung wird ohne Live-Publikum als kostenloser Stream angeboten.
    Christian Schnalke: „Die Fälscherin von Venedig“ (Piper)
  • 30. Mai 2021 - Diese Lesung wird ohne Live-Publikum als kostenloser Stream angeboten.
    Lena Gorelik: „Wer wir sind“ (Rowohlt)
    In Kooperation mit dem Hessischen Literaturforum e.V..
  • 6. Juni 2021 - Diese Lesung wird ohne Live-Publikum als kostenloser Stream angeboten.
    Klaus Wallendorf: „Zwischen Mikrofon und Mundstück“ (Galiani Berlin). Klaus Wallendorf war bis 2019 Hornist der Berliner Philharmoniker.
  • 13. Juni 2021 - Diese Lesung wird ohne Live-Publikum als kostenloser Stream angeboten.
    „10 Jahre Arabischer Frühling“
    Unsere Gäste: Najem Wali "Soad und das Militär" (Secession Verlag) und Karim El-Gawhary "Repression und Rebellion" (Verlag Kremayr & Scheriau).
    In Kooperation mit dem Haus am Dom, Katholische Akademie Rabanus Maurus.
  • 4. Juli 2021
    Leonhard Hieronymi: „In zwangloser Gesellschaft“ (Hoffmann und Campe)
  • 1. August 2021
    Mirko Bonné: „Seeland Schneeland“ (Schöffling & Co.)
  • 5. September 2021
    Daniel Birnbaum mit „Dr. B.“ (Piper Verlag)
  • 19. September 2021
    Alice Schwarzer und „Lebenswerk“ (Kiepenheuer & Witsch)
    Ort: Deutsche Nationalbibliothek, Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
    In Kooperation mit Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main.
  • 17. Oktober 2021 (Zusatzveranstaltung zur Buchmesse Frankfurt 2021)
    LiteraturLounge zum Gastland Kanada
    „Klee Wyck - Die, die lacht“ - Reportagen von Emily Carr (Verlag Das kulturelle Gedächtnis)
    Mit Peter Graf, Verleger (Das kulturelle Gedächtnis) und Katharina Bach (Münchner Kammerspiele), Lesung
    In Kooperation mit Haus am Dom.
  • 20. - 23. Oktober 2021
    LiteraturBahnhof - Das große Lesefest zur Frankfurter Buchmesse 2021
    Veranstaltungsort: Haus des Buches, Braubachstr. 16, 60311 Frankfurt
  • 24. Oktober 2021
    Lizzie Doron mit „Was wäre wenn“ (dtv)
  • 7. November 2021
    Bachtyar Ali: „Mein Onkel, den der Wind mitnahm“ (Unionsverlag)
  • 21. November 2021 (Zusatzveranstaltung im November)
    Lesenswert - Promis stellen Bücher vor (mit Eva Demski und Bernd Loebe)
  • 5. Dezember 2021 - Diese Lesung musste leider abgesagt werden.
    Eva Rossmann: „Vom schönen Schein“ (Folio Verlag)

Anmeldung zum Newsletter

Wir informieren regelmäßig in einem kostenlosen Newsletter zu allen Lesungen in der LiteraturLounge im Haus am Dom. Der Versand des Newsletters erfolgt ein- bis zweimal monatlich durch Lothar Ruske PR. Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden